Wenn dich deine Gefühle drücken… dann drück sie auch! 💝
Kennst du Finger drücken? ✋🏻
Zum Glück gibt es eine faszinierenden Verbindung zwischen Fingern und Organen. Sie sorgen dafür, dass sich heftige Gefühle und sogar Schmerzen mildern lassen, sofern Du die richtigen Griffe anwendest.
Die Reflexologie besagt nämlich, dass jeder Finger einem bestimmten Organ bzw Organen zugeordnet werden kann, die wiederum für Gefühle / Schmerzen verantwortlich sind.
Probiere es doch einfach mal mit diesen Tricks für ein besseres Wohlbefinden. Und dann kannst du das Drücken des entsprechenden Finger auch deinem Kind / Teenager beibringen.
Einfach den entsprechenden Finger mit der anderen Hand umschließen und starken Druck mindestens eine Minute ausüben. Oder bis der Finger wieder los gelassen werden möchte beziehungsweise das Gefühl / der Schmerz abgeschwächt.😉
Daumen bei Sorge, Einsamkeit und Schüchternheit. (Herz, Lunge)
Zeigefinger bei Angst, Unsicherheit und Mutlosigkeit. (Dickdarm, Magen)
Mittelfinger bei Wut, Ärger, Genervtsein. (Herz, Dünndarm, Kreislauf und Atmungssystem)
Ringfinger bei Traurigkeit, Trostlosigkeit. (Stimmung)
Kleine Finger bei Stress, Überforderung, Konzentrationsmangel. (Kopf, Nacken)
Drück dir einen guten Tag. 🤗
Herzlichst, Susanne Seitz