Was macht einen guten Jugendcoach aus?

Was macht einen guten Jugendcoach aus? Wusstest du, dass die Bezeichnung „Coach“ nicht geschützt ist? „Coach“ kann sich demnach also jeder einfach nennen – egal ob zertifiziert oder nicht. Das bedeutet für dich als Elternteil, der du gerade Hilfe für dein (jugendliches) Kind suchst, dass du genau hinsehen darfst, wem du das Wertvollste in deinem…

Entspannungsübungen 5

Entspannungstechniken Teil 5 Stress bei Jugendlichen ist ein weitverbreitetes Problem, das aus verschiedenen Quellen resultieren kann. Hier sind einige der Hauptursachen und Auswirkungen von Stress bei Jugendlichen: Ursachen für Stress bei Jugendlichen Schulischer Druck: der Druck, gute Noten zu bekommen und im Vergleich/ Wettbewerb mitzuhalten sowie die Erwartungshaltung sich selbst gegenüber und die der Eltern…

Entspannungsübungen 4

Entspannungstechniken Teil 4 Stress hat viele, ganz unterschiedliche Auswirkungen auf unser Gesamtbefinden. Stress kann lähmen oder hyperaktive und fahrig werden lassen. Er kann dich durch den Ausstoß des körpereigenen Stresshormons Kortisol in einen Ausnahmezustand bringen. Wie äußert sich Stress bei dir? Fight, Flight or Freeze? Und vor allem: was kannst du tun, wenn dir der…

Entspannungsübungen 3

Entspannungstechniken Teil 3 Ich glaube, dass es wichtig ist, dass wir Eltern und unsere Schulen gerade jetzt Ressourcen und Programme zur Verfügung stellen, um den Jugendlichen bei der Bewältigung von Stress und Angst zu helfen. Die Wahl der richtigen Entspannungstechnik hängt natürlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des jungen Menschen ab. Meine Auswahl kann…

Entspannungsübungen 2

Entspannungstechniken Teil 2 Heute gebe dir weitere, sehr effektive Techniken an die Hand, die du für dich austesten kannst. Wichtig ist, dass du dir die genannten Techniken erst einmal im Ruhezustand aneignest. Das ist wie das Packen eines persönlichen Erste-Hilfe-Koffers für den „Stress-Notfall“. Je besonnener du die einzelnen Techniken übst  …. also einpackst in dein…

Entspannung gegen Schulstress

Entspannungstechniken Teil 1 Zu Beginn des Schuljahrs lege ich bei meinen Schüler*Innen und meinen Klient*Innen gerne neben dem Fokus auf die eigene Struktur plus Stärken und der Zielesetzung vor allem den Fokus auch auf Entspannungstechniken. Wer gut lernen und begreifen möchte, der darf wissen, wie er/ sie sich selbst in eine gute und entspannte Grundstimmung…

Schuljahres-Ziele

Ziele im neuen Schuljahr erreichen: wie geht das? Das neue Schuljahr hat angefangen und ich erlebe immer wieder, dass die meisten Schülerinnen und Schüler gefühlt einfach so in das Jahr hineinstolpern, statt sich klarzumachen, was sie in diesem Schuljahr denn eigentlich erreichen wollen? Und plötzlich ist Halbzeit und gefühlt haben sie die ersten Monate einfach…

Kostenfreies Elternseminar

Schulanfang, in Bayern… „ENDLICH wieder Schule!“, denken die meisten Eltern. „SCHON wieder Schule!“, denken die meisten Jugendlichen. Und ehe wir uns versehen, greifen wir wieder in die gleichen Schubladen, in die wir schon vor den Ferien gegriffen haben. Momentamal… kaum zu glauben, dass die alten Muster immer noch da sind, oder? Oder ist es nicht…

Familiensturm

Manchmal fliegen daheim die Fetzen und ehe wir uns versehen sind wir mittendrin in diesem Orkan. Die Themen des Familiensturms sind immer die gleichen: Schule, Handyzeiten, Mithilfe im Haushalt, Geschwisterdifferenzen, … Genervt und gestresst sind wir Eltern dabei nicht nur manchmal am Rande unserer Geduld. Sätze, die wir in unserer eigenen Erziehung schon nicht leiden…