Motivation

Sich motivieren nach einer Niederlage? Während eines der Motivationsseminare in der Schule kam von einem Zehntklässer die Frage, ob es denn nicht frustrierend sei, wenn man sich sein Ziel stecke und dieses dann nicht erreiche. Ja, im ersten Augenblick ist es bestimmt enttäuschend: aber nur wer jetzt aufgibt hat verloren. Dazu zitiere ich gerne den…

Motivation

Wie motiviert ist dein Kind heute für die Schule? Manche Tage sind gefühlt eher einfache nur Mitte-der-Woche-Tage. Ohne Motivation. Dafür mit ganz viel Mittelmäßigkeit im Bereich Motivation. Doch wenn dein Kind immer noch denkt, Motivation müsse von außen (sprich: von dir, den Lehrern, …) kommen, dann werden diese Tage sich erstens nicht verändern und zweitens…

Die große Verführung

Liebe Eltern, manche Sachen werden wir nicht direkt von unseren Kindern zu hören bekommen. Zum Beispiel, dass sie an einer TikTok-Challenge teilnehmen. Was das ist? Auf der Plattform TikTok kommt es immer wieder zu Aufrufen, die sich an eine bestimmte Gruppe von Jugendlichen richtet. Da wird zum Beispiel aufgerufen, die Toiletten in der eigenen Schule…

Tigerstark

Stark wie ein Tiger? Ich bin am letzten Freitag aus dem Schullandheim in Bamberg zurückgekehrt. Wir haben einen dreitägigen Ausflug mit einer siebten Klasse unternommen in dem es sehr viel um Gemeinschaft, Neues erkunden und Komfortzonenerweiterung ging. Wir hatten eine wunderschöne, wenn auch sehr herausfordernde Zeit. Bei so einem Ausflug wird klar, was unsere Jugendlichen…

Streitet ihr noch oder redet ihr schon?

Der Ton macht die Musik 10 % der Konflikte beruhen auf Meinungsverschiedenheiten – 90 % beruhen auf dem falschen Tonfall. Wie möchtest du, dass sich dein Kind in einer Meinungsverschiedenheit verhält? Denn Meinungsverschiedenheiten gehören zum Leben, zum Verändern und zum Wachsen dazu. Unterschiedlicher Meinung sein erweitert unseren Horizont, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Möglichkeit…

10 Herausforderungen, die Eltern oft im Umgang mit ihren pubertierenden Kindern haben – und wie du ab jetzt besser damit umgehen kannst. 10 Auf dein Bauchgefühl vertrauen Wir würden es schon gerne richtig machen: das Eltern-sein. Und dabei ist es egal, ob du in der Familie zusammen mit deinem Partner/-in erziehst oder du dich alleine…

Pubertät Tipp 9

10 Herausforderungen, die Eltern oft im Umgang mit ihren pubertierenden Kindern haben – und wie du ab jetzt besser damit umgehen kannst. 9. Keine Strafen verhängen Strafen werden von Jugendlichen häufig als Machtdemonstration oder Erpressungsversuche der Eltern aufgefasst und sollten daher bei der Erziehung nicht eingesetzt werden. Glücklicherweise sind sie aber mittlerweile aus der Mode…

Pubertät Tipp 8

10 Herausforderungen, die Eltern oft im Umgang mit ihren pubertierenden Kindern haben – und wie du ab jetzt besser damit umgehen kannst. 8. Die Privatsphäre deines Kindes achten Artikel 12 der Menschenrechte von 1948: Jeder hat ein Recht auf Privatleben: Niemand darf ohne Erlaubnis oder guten Grund in unsere Wohnung kommen, Briefe öffnen, Gespräche mithören…