Guten Morgen, wobei kann ich dich heute unterstützen…?
Mal Hand aufs Herz: wäre das nicht die schönste aller Fragen, mit der unsere Kinder in der Schule begrüßt werden würden?
Unterstützt werden, etwas Neues zu lernen.
Unterstützt werden, etwas zu üben, was bisher noch nicht so gut klappt.
Unterstützt werden, die eigenen Stärken kennen zu lernen und damit besser und leichter zu lernen.
Unterstützt werden, die Struktur zu erkennen. Unterstützt werden, die eigene Persönlichkeit zu erkennen und zu lieben.
Unterstützt werden …
Das impliziert nicht, dass der Gefragte hilflos ist.
Das zeigt: wir sind ein Team. Ein Team, das hier zusammen arbeitet.
Wie schön wäre das?
Und ja, das geht. Denn vielleicht braucht dein Kind ja nur etwas Unterstützung, falls es gerade durch den Schulanfang etwas an Motivation fehlt, etwas Neues zu lernen oder etwas nachzuholen.
Vielleicht brauchst es auch du als Elternteil, um dein Kind dabei zu begleiten, …. ja, zu unterstützen.
Wenn diese Kultur der Unterstützung in der Schule deines Kindes gelebt wird, dann ist es wunderbar.
Wenn du allerdings das Gefühl hast, dass dein Kind und ihr als Familie noch zusätzliche Unterstützung braucht, dann melde dich gerne bei mir.
Wir können in einem für dich unverbindlichen Telefonat in Ruhe besprechen, wo es gerade knirscht und wo es besser gehen darf.
Wir besprechen dann auch, was deinem Kind und euch helfen kann und ob ein Coaching für euch in Frage kommt.
Doch was genau ist ein Coaching?
Ein Coaching hilft deinem Kind und deiner Familie dabei, Hindernisse zu überwinden und persönlich gesteckte Ziele leichter zu erreichen.
Dabei kann es sowohl um schulische Themen als auch um sozial-emotionale Probleme in der Schule oder Familie gehen.
Manchmal bedingt auch das eine Feld das andere.
Ich helfe euch dabei, solche Zusammenhänge zu erkennen und kläre gemeinsam mit deinem Kind seine individuellen Strukturen und Stärken.
Dazu werden in einem persönlichen Termin die ersten Schritte unternommen, um deinem Kind zu helfen, sein Ziel selbstbewusster und leichter zu erreichen.
Diese Schritte werden in einem Trainingsplan fixiert.
Anschließend folgen in kurzem Abstand telefonische Back-ups, die die ersten Erfolge sichern und individuell weitere Module und Tools auf die ersten Schritte anschließen lassen.
Das ist wie Fitnesstraining für Geist und Seele. Wir beginnen mit den richtigen Tools passend für dein Kind und bauen dann auf den ersten Erfolgen auf.
Wichtig ist: ich bleibe während des gesamten Prozesses an euerer Seite.
Coaching-Termine sind sowohl persönlich in München und Georgensgmünd als auch online möglich.
Du kannst dich auch gerne hier auf meiner Homepage noch weiter informieren.
Deine Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sind per Mail
seitz@keen-teens.de
oder über eine Nachricht auf meinem AB
09172 668 336
Ich freue mich sehr auf ein Gespräch mit dir.
Herzlichst,
deine Susanne Seitz