Es ist mir total egal, ob du geimpft oder nicht geimpft bist!
Ich möchte, dass du dir einmal kurz die Zeit nimmst, darüber nachzudenken, wie die Welt aus der Sichtweise deines Kindes / Jugendlichen gerade aussieht.
Du denkst, dass DU mit der derzeitigen Situation Schwierigkeiten hast und dir die gute Perspektive, der ausgiebige Urlaub, das unbeschwerte Feiern, … fehlen?
Was denkst du, wie es deinem Kind / Jugendlichen gerade geht?
Ist dir bewusst, dass sich in der Schule inzwischen Kinder mit dem „Statussymbol“ brüsten, geimpft zu sein?
Eine Überhöhung über Andere durch einen Impfstatus?
Das Herabschauen auf eine andere Gruppe?
Die Überlegung, ob DER / DIE Schuld ist an den Einschränkungen?
Was setzen wir da in die Köpfe unserer nächsten Generation?
Wir starren morgendlich auf die Zahlen, hören die Nachrichten, fühlen uns frustriert, weil nichts mehr so ist wie früher, jammern / schimpfen über die Politik, vertreten beinahe fanatisch eine Impf-Befürwortung oder -Ablehnung.
Und wir glauben wirklich, das macht nichts mit unseren jungen Menschen in der Familie?
Ich appelliere an deinen gesunden Menschenverstand! Wo ist die förderliche Basis für Respekt und Toleranz gegenüber einer anderen Meinung?
Wo ist der dialektische Umgang mit anderen Meinungen, den wir unserer nächsten Generation vorleben möchten, um sie selbst zu befähigen, sich eine Meinung zu bilden?
Du entscheidest für dich, ob du dich impfen lassen möchtest oder nicht.
Aber lass bitte deine Kinder in Ruhe!
Mir kommt es vor, als würden in meinen Klassen lauter geimpfte Kinder sitzen.
Nicht GEGEN einen Virus sondern MIT der absolutistischen Meinung der eigenen Eltern.
Es zerbrechen Freundschaften daran und eine Zweiklassen-Gesellschaft entsteht vor in den Schulen. Und wir schauen nicht hin, sondern geifern unsere Meinung weiterhin in die Köpfe unserer Kinder.
Was ist denn nur los?
Haben wir verlernt, um was es eigentlich geht bei der Begleitung und Erziehung unserer Kinder?
Was ist mit gesunder Denkweise, Reflexion, Respekt, Achtsamkeit und Sich-Zuhören?
Wie können wir unseren Kindern jetzt durch Werte und Vorbildfunktion diese Zeit als Chance zum Wachsen anbieten?
Es geht nicht in meinen Kopf, dass wir uns nach außen damit brüsten, dass wir so tolerant und weitsichtig sind und „gendern“… und im selben Augenblick auf einem anderen Schauplatz uns erdreisten, über richtig oder falsch, gut oder böse, Teil der Gesellschaft oder Außenseiter entscheiden.
Wusstest du, dass der Ausschluss aus der Gemeinschaft früher ein Todesurteil für den ausgestoßenen Menschen war?
Wusstest du, dass diese Ur-Angst immer noch in uns Menschen veranlagt ist? Wusstest du, dass in den Schulklassen im Augenblick schon genau das gerade passiert: wir schließen Menschen aus der Gemeinschaft aus, weil sie eine andere Meinung / einen anderen Status haben?
Was kannst du heute anders machen?
Wie kannst du heute mit deinem Kind / Jugendlichen sprechen, um wieder Toleranz und Respekt voreinander zu fördern?
Vielleicht geht es gar nicht um das Virus, um geimpft oder nicht-geimpft.
Vielleicht geht es darum, wie wir mit der Situation als MENSCH umgehen….
Herzlichst,
deine Susanne Seitz