Zusammen

Eine kleine Geschichte zum Wochenstart. In der Schule gab der Lehrer jedem Kind einen Zettel, er sagte: “Schreibt euren eigenen Namen drauf, zerknüllt euren Zettel und schmeißt ihn in die Luft.” Nachdem es jeder Schüler gemacht hatte, sagte der Lehrer: “Jetzt habt ihr fünf Minuten Zeit, euren eigenen Zettel hier zu finden.” Und die Schüler…

Pubertät Tipp 9

10 Herausforderungen, die Eltern oft im Umgang mit ihren pubertierenden Kindern haben – und wie du ab jetzt besser damit umgehen kannst. 9. Keine Strafen verhängen Strafen werden von Jugendlichen häufig als Machtdemonstration oder Erpressungsversuche der Eltern aufgefasst und sollten daher bei der Erziehung nicht eingesetzt werden. Glücklicherweise sind sie aber mittlerweile aus der Mode…

Positives Erziehung

Während das Wort „positiv“ noch vor kurzem hauptsächlich mit guten Gefühlen belegt war, hat es sich seit den letzten Wochen und Monaten leider etwas ambivalent entwickelt. Positiv sein? Zum Einen: positiv auf COVID-19 getestet worden sein? Nicht erstrebenswert. Zum Anderen: positiv sein, obwohl jetzt gerade sie zweite Welle anrollt? Wie soll das gehen? Was ist…

Perfekte Eltern

Was habe ich früher klug daher geredet, als ich noch keine Kinder hatte… Alles sehr fundiert: nach meinem Pädagogik- um Psychologiestudium im Bereich Lehramt war alles wissenschaftlich genau begründet. Erziehung aus dem Lehrbuch! Und dann…? Dann sind da zwei Kinder und nichts funktioniert wie aus dem Lehrbuch. Alles neu, alles anders. Und selbst als ich…

Was würde die Liebe tun?

Viel zu oft wissen wir in der Erziehung nicht, was richtig oder falsch ist. Pädagogische Fachliteratur, der Rat der besten Freundin, eigene Strategien … oder doch so, wie wir selbst erzogen worden sind? Und immer das Gefühl, dass es durch die vielen Ansätze dann vorprogrammiert ist: „Da hättest du aber anders reagieren müssen!“ Die innere…

Dänische Kinder-Glücks-Formel

Wir alle wollen glückliche Kinder, die wir in unseren Familien darin begleiten, ihr Leben Stück für Stück eigenverantwortlich, selbstbestimmt und vor allem zufrieden zu gestalten (für manch einen kommt an dieser Stelle noch „erfolgreich meistern“ hinzu. Auch in Ordnung!) Nur … dafür gibt es kein allgemein gültiges Patentrezept. Dachten wir… Denn die Dänen haben scheinbar…